Nutzung des beA durch die RAK Berlin
Das Präsidium der RAK Berlin hat am 14. Dezember 2022 beschlossen, für die Kommunikation der Rechtsanwaltskammer mit den Kammermitgliedern ab dem neuen Jahr 2023 weitgehend das beA zu nutzen.
Tag des bedrohten Anwalts 2023 zu Afghanistan
Am Tag des bedrohten Anwalts am 24. Januar 2023 geht es um die Situation der Anwaltschaft in Afghanistan nach der Machtergreifung durch die Taliban. Die genauere Planung für den 24. Januar werden wir auf der Website der RAK bekanntgeben.
Satzungsversammlung: Rettungsversuch für Sammelanderkonten
Die BRAK berichtet in ihrem Newsletter vom 15.12.2022, dass die Satzungsversammlung in ihrer Sitzung am 05.12.2022 eine Änderung der BORA beschlossen habe, die helfen soll, Sammelanderkonten dauerhaft zu erhalten. Sie reagiere damit erneut auf massenhafte Kündigungen durch Banken seit Anfang des Jahres. Das Gremium habe zudem weitere Änderungen, insbesondere eine geschlechtergerechte Fassung von Berufs- und Fachanwaltsordnung beschlossen.
Gesetzliche Rentenversicherung: Befreiung ab 2023 nur noch digital
Wer als Anwältin oder Anwalt zugelassen ist, kann zugunsten der berufsständischen Versorgung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreit werden. Anträge auf Befreiung sind ab dem 1.1.2023 nur noch digital möglich.
Elektronischer Versand im Fachbereich Insolvenz – Aktivierung AG Spandau und AG Köpenick
Das Projekt forumSTAR Berlin beim Kammergericht hat mitgeteilt, dass am 14.12.2022 an den Amtsgerichten Spandau und Köpenick im Fachbereich Insolvenz die Möglichkeit zum Versand von elektronischen Dokumenten aktiviert worden sei.
Aufruf der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte zur Weihnachtsspende
Die Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte hat zur Weihnachtsspende 2022 aufgerufen. Die Hülfskasse weist darauf hin, dass im vergangenen Jahr insgesamt fast 225.000,- € eingegangen seien, so dass sie bedürftigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie deren Angehörigen eine Weihnachtsspende auszahlen konnte: Erwachsene und Kinder hätten sich über eine Spende in Höhe von jeweils 700,- € freuen können. Die Hülfskasse habe zum Beispiel einen Rechtsanwalt und seine drei Kinder in Ostdeutschland unterstützen können. Der Rechtsanwalt habe einen Schlaganfall erlitten und sei inzwischen leider arbeitsunfähig. Die Hülfskasse bittet um Kontaktaufnahme, sollten in der Kollegenschaft schwierige Fälle bekannt sein oder sollten Sie selbst davon betroffen sein.
Internationales Fußballturnier im Juni 2023 für anwaltliche Teams
Vom 6. – 11. Juni 2023 wird in Saint Tropez wieder der „Nations Cup by Mundiavocat“ stattfinden – dieses Mal auch für Frauenteams. Außerdem ist die Teamgröße von 11 auf 5 Spieler-/innen reduziert worden. Zum Programm und zur Anmeldung
Kammmerton
Die kommende Ausgabe des Kammerton erscheint für den März 2023.